
zur Person:
- Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Spezielle Schmerztherapie
- Studium der Humanmedizin in Ulm und Marburg/Lahn,
- Facharztausbildung in Haina/Kloster, an der Psychiatrischen Uniklinik Marburg und am Mainzer Universitätsklinikum.
- 1994 Habilitation, 1996 Berufung auf eine Professur mit Schwerpunkt Psychosomatische Schmerzdiagnostik und –therapie am Mainzer Uniklinikum;
- 2003 Ruf auf den Lehrstuhl für Psychosomatik und Psychotherapie am Universitätsklinikum Köln (abgelehnt),
- seit 2006 Ärztlicher Direktor der Psychosomatischen Klinik Kinzigtal in Gengenbach.
- 1990 Roemer-Preis des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin (DKPM) , 2006 Walther-Engel-Preis der Akademie für Zahnärztliche Fort- und Weiterbildung Karlsruhe und der Baden-Württ. Zahnärztekammer,
- seit 2005 Vorsitzender der Interdisziplinären Gesellschaft für Psychoso-matische Schmerztherapie (IGPS).
Publikationen:
Der Schmerzkranke (1993), Sexueller Missbrauch, Misshandlung, Vernachlässigung (1997, 3. Aufl. 2005).
Spezielle Schmerztherapie (1999), Therapie der somatoformen Schmerzstörung" (1999), Handbuch Chronischer Schmerz" (2003)
Sexueller Missbrauch, Misshandlung, Vernachlässigung - Erkennung, Therapie und Prävention der Folgen früher Stresserfahrungen, Autoren: Egle, Juraschky, Lampe, (4. Auflage Schattauer 2015)
Homepage: http://www.leading-medicine-guide.com